Wir fangen Euch auf !
Unter diesem Motto möchten wir - Eltern behinderter Kinder und Jugendlicher sowie engagierte Menschen, die uns bei unserer Arbeit unterstützen - betroffenen Familien in dieser schwierigen Lebenssituation zur Seite stehen.
Auf diesen Seiten wollen wir Ihnen u. a. einen Einblick in unsere Arbeit geben, die Schwerpunkte unserer Aktivitäten vorstellen, Ihnen weiterführende Informationen anbieten sowie zum Meinungsaustausch und Hilfestellungen untereinander anregen.
Unsere wichtigsten Aufgaben sind:
- die Förderung des Schulkindergartens für körper- und mehrfachbehinderte Kinder in Rastatt
- der Gedanken- und Informationsaustausch zwischen Familien mit behinderten Kindern/Jugendlichen, Fachkräften und allen interessierten Menschen
- Begleitung der behinderten Kinder und deren Familien, auch über das Ende der Schulzeit hinaus. Zu diesem Thema wurde eine Arbeitsgruppe gegründet. Wir möchten langfristig ein Wohnheim für unsere Kinder planen und realisieren. Wer sich hierfür interessiert und sich näher informieren oder mitarbeiten möchte, kann sich gerne an uns wenden.
- Erhalt der Außenstelle der Schule für Körperbehinderte Langensteinbach, die mit Beginn des Schuljahres 2006/2007 ihren Betrieb in der Friedrich-Ebert-Str. in Rastatt aufgenommen hat. Die Unterbringung in diesem Gebäude ist bis jetzt leider befristet gesichert.