Auf diesen Seiten finden Sie nützliche
Informationen, Tipps und weiterführende Hinweise.
Falls Sie uns einen Link vorschlagen wollen,
so senden Sie uns bitte eine E-Mail
Aquawelle | Pilotwal Sound Therapie |
Eltern & Kind Kliniken | Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken, Eltern-Kind-Kuren |
Arbeitskreis Gesundheit | Rehabilitationskliniken stellen sich vor |
Arbeitskreis Kunstfehler bei der Geburt |
Eine Selbsthilfeorganisation von Eltern für Eltern zum Thema Kunstfehler bei der Geburt |
ASBH e. V. | Arbeitsgemeinschaft Spina bifida und Hydrocephalus |
BAG Selbsthilfe e. V. | Die Bundesarbeitsgemeinschaft SELBSTHILFE ist die Vereinigung der Selbsthilfeverbände behinderter und chronisch kranker Menschen und ihrer Angehörigen in Deutschland. |
Barrierefrei Leben e. V. | Verein für Hilfsmittelberatung, Wohnraumanpassung und barrierefreie Bauberatung |
BEB e. V. | Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e. V. |
BEH e. V. | Bundesverband Elektronische Hilfsmittel für Behinderte e. V. |
Behindertenbeauftragter | Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen |
Behindertenhilfe Mittl. Oberrhein | Behindertenhilfe Mittlerer Oberrhein e. V. Partnerschaft Behinderte - Nichtbehinderte |
Behinderung und Medien | Arbeitsgemeinschaft Beinderung und Medien e. V. |
Bifos | Bildungs- und Forschungsinstitut zum selbstbestimmten Leben Behinderter |
Blinde-Kuh | Suchmaschine für Kinder |
Bundesministerium für Arbeit und Soziales |
|
Bundesministerium für Gesundheit | |
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung |
|
BVKM | Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte e. V. |
Club Behinderter Darmstadt | Club Behinderter und ihrer Freunde Darmstadt und Umgebung |
Club Behinderter Frankfurt | Club Behinderter und ihrer Freunde Frankfurt |
DBSV | Spitzenverband der Blinden und Sehbehinderten in Deutschland |
DCIG e. V. | Deutsche Cochlear Implant Gesellschaft e. V. - Hören mit einer Innenohr-Prothese. Das Cochlea Implantat ermöglicht Lautsprachkompetenz auf natürlichem Weg für gehörlos geborene, ertaubte, hochgradig schwerhörige Kinder und Erwachsene. |
Deutsche Gesellschaft zur Förderung der Gehörlosen und Schwerhörigen e. V. | |
Deutscher Bildungsserver | Onlineressourcen: Kind und Behinderung |
Deutsches Medizin-Forum | Medizin-Forum |
Deutsche Zentralbibliothek für Medizin | |
Diakonie Kork | Epilepsiezentrum |
Arbeitskreis Down-Syndrom | Selbsthilfe von Menschen mit Down-Syndrom, von ihren Eltern und Geschwistern |
DRK Therapiezentrum Mardorf | Vorsorgemaßnahmen für Eltern und deren Kinder mit Behinderungen |
Eltern im Netz | Hilfen für Familien mit behindertem Kind |
Epilepsie Elternverband | Epilepsie Bundes-Elternverband e. V. |
Epilepsie-Netz | Eine unabhängige Website für alle, die von Epilepsie betroffen sind, für deren Angehörige und für Epileptologen. |
Epilepsie-Informationen | Informationen zum Thema Epilepsie |
Epilepsie Online | "Wir wollen gleichermaßen erreichbar sein für Betroffene wie auch für Menschen, die sich über Epilepsie informieren und austauschen möchten." |
Familienhandbuch | Ein internet-basiertes Handbuch zu Themen der Kindererziehung, Partnerschaft und Familienbildung für Eltern, Erzieher, Lehrer und Wissenschaftler. |
Familienhilfe | Deutscher Arbeitskreis für Familienhilfe e. V. |
Familienratgeber | Eine Plattform für Menschen mit Behinderungen, ihre Angehörigen und die sie betreuenden Stellen |
Fortschritt | Bundesverband zur Verbreitung der konduktiven Förderung e. V. |
Forum Sozialhilfe | Internetforum für den Austausch über Fragen zur Sozialhilfe |
Frühförderung | Die "Vereinigung für interdisziplinäre Frühförderung e. V." stellt sich die Aufgabe, die Weiterentwicklung der Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder in fachlicher Hinsicht zu fördern. |
Frühförderung Baden-Württemberg |
Interdisziplinäre Frühförderstellen in Baden-Württemberg |
FTB | Das Forschungsinstitut Technologie-Behindertenhilfe stellt die Bedürfnislage von Menschen mit Behinderungen und alten Menschen in den Mittelpunkt und nicht länger nur die industrielle Verwertbarkeit neuer Technologien. |
Geschwister Behinderter Kinder | Auch die Geschwister von behinderten Kindern brauchen Hilfe und Zuwendung mehr als bislang angenommen. Der Arbeitskreis Geschwisterkinder (AK Geki), setzt sich für sie ein. |
Geschwisterkinder | Seminare für Geschwister von Kindern mit Beeinträchtigungen bzw. Behinderungen |
Isaac | Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e. V. |
Handicap-Info | ein Behinderten-Ratgeber |
HBS | Hamburger Blindenstiftung |
Hilfsorganisationen | Das Deutsche Portal für Hilfsorganisationen |
Hotel Bräuwirt in Tirol | Barrierefreier Urlaub in Kirchberg/Tirol |
Incap | Elektronische Hilfsmittel für Menschen mit Behinderung Kommunikationshilfen, PC-Ansteuerung, Umfeldkontrolle, Arbeitsplatzausstattung |
Intakt | Informationen und Kontakte für Eltern von Kindern mit Behinderung |
Integrationsämter | Die deutschen Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen haben sich in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) zusammengeschlossen. |
Integrationshilfen | Integrationshilfen für Menschen mit Behinderung der evangelischen Kirche Frankfurt/M. |
Jelschen Automobile | Fahrzeugumrüstungen für Selbstfahrer und Passivfahrer zum individuellen Behindertenfahrzeug |
Kinderhilfe Direkt | Deutsche Kinderhilfe Direkt - Hilfe für Kinder und ihre Familien, Nothilfe für erkrankte und verletzte Kinder oder in Not geratene Familien |
Kindernetzwerk | Das Kindernetzwerk für kranke und behinderte Kinder und Jugendliche in der Gesellschaft vermittelt mit seiner bundesweit einmaligen Datenbank umfassende Hilfe bei Erkrankungen und Behinderungen. |
Kinderschutzbund | Deutscher Kinderschutzbund e. V. DKSB |
Kinderschutz und Mutterschutz | Informationsseite zum Kinderschutz und Mutterschutz |
Kinderschutzzentren | Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutzzentren |
Kinder-Stadt | allgemeine Infos rund um Kinder |
Kinderzentrum Ludwigshafen | Sozialpädiatrisches Zentrum, Frühförderung |
Kinderzentrum Maulbronn | Klinik für Kinderneurologie und Sozialpädiatrie |
Kinderzentrum München | Sozialpädiatrisches Zentrum, Sozialpädiatrische Kinderfachklinik Früherkennungs-, Beratungs- und Behandlungszentrum für Kinder, Jugendliche und Eltern, Institut für Soziale Pädiatrie und Jugendmedizin der Ludwig-Maximilians-Universität München |
Kometh | Informationen zu Kommunikationsmethoden, Symbolsystemen und Kommunikationshilfen für Menschen, die nicht oder kaum über Lautsprache verfügen. |
Kunterbunte Kinderwelt Baden | Frühchen oder Kinder mit Behinderung e. V. |
Kur und Reha | Mutter-Kind-Kuren |
Landesstiftung Baden-Württemberg | Förderung von gemeinnützigen Projekten |
Landkreis Rastatt | Hier finden Sie u. a. Informationen zur Sozialhilfe und Informationen des Schulaufsichtsamtes (früher Staatl. Schulamt Baden-Baden) |
Lebenshilfe | Seite der Bundesvereinigung für Menschen mit geistiger Behinderung |
LSK Baden-Württemberg | Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter Baden-Württemberg e. V. |
Medizin-Info | Informationen rund um die Pflegevericherung |
Metareha | Suchmaschine für Rollstuhlfahrer |
Mobil mit Behinderung | Der MMB e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, behinderten Menschen durch gezielte Hilfen die Mobilität zu erhalten oder zu ermöglichen. |
Müttergenesungswerk | |
Mutterspracherwerb | Der frühe Spracherwerb - ein Informationsangebot zur Entwicklung der kindlichen Sprache |
Netdoktor | Links und Informationen bei Krankheit |
Otto Bock | Orthopädie- und Rehatechnik |
Pflegestufe-Info | Beratung und Information rund um die Pflegeversicherung |
Prentke Romich Deutschland | Kommunikation ohne Grenzen |
Ratgeber Behinderung | Ein Ratgeber bei Behinderung |
Ratgeber Krankheit und Behinderung | Ratgeber bei Krankheit und Behinderung |
Regierungspräsidium Karlsruhe | Abteilung 7 ( Homepage des ehemaligen Oberschulamtes Karlsruhe) |
Rehadat | Informationssystem zur beruflichen Rehabilitation behinderter Menschen |
Reha Kids | Das Forum für besondere Kinder |
Reha Südwest Schulkindergarten Rastatt |
Schulkindergarten für körper- und mehrfachbehinderte Kinder. "Jeder Tag in unserem Schulkindergarten soll für die Kinder lehrreich, fördernd, spannend, interessant, ermutigend und mit Spaß und Liebe gestaltet sein." |
Reha Südwest | Die Reha-Südwest ist eine private, gemeinnützige Dienst-leistungsgesellschaft, die von Elternverbänden als Selbst-hilfeorganisation gegründet wurde. Im Rahmen der freien Wohlfahrtspflege bieten wir für Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen Beratung und Förderung, Bildung und Betreuung sowie Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten an. |
Rett-Syndrom | Elternhilfe für Kinder mit Rett-Syndrom |
Rheintalklinik Bad Krozingen | Rehabilitation für Kinder und Erwachsene, die unter Bewegungsstörungen leiden |
Schwerbehindertenausweis | Informationen zum Schwerbehindertenausweis |
Selbsthilfe online | Selbsthilfe behinderter und chronisch kranker Menschen in Deutschland |
Seitenstark | Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderseiten |
Sonderpädagogik | Informationen rund um die Sonderpädagogik |
Sozialcourage | Das Magazin für Soziales Handeln |
Sozialgesetzbuch | Das Sozialgesetzbuch (SGB) I - XII, das Bürgerliche Gesetzbuch und weitere Gesetze zum Sozialrecht und angrenzende Rechtsgebiete |
VKM Karlsruhe | Verein für körper- und mehrfachbedinderte Menschen - mittlerer Oberrhein e. V. |
Stiftung Michael | Die Stiftung Michael ist eine private Stiftung für Epilepsie. Sie wird ausschließlich von privaten Spendern getragen. Der Name der Stiftung ist der Name des epilepsiekranken Sohnes des Stifters Dr. Fritz Harzendorf. |
Tacheles Sozialhilfe | Aktuelle Informationen zum Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe und Grundsicherung |
Therapiekonzepte | Verschiedene Therapiekonzepte werden vorgestellt. |
Urlaub im Rollstuhl | Rollstuhl-Urlaubsseiten Deutschland, Österreich, Schweiz |
Wegweiser Bürgergesellschaft | Der Wegweiser Bürgergesellschaft knüpft an bereits vorhandene Informations-, Dokumentations-, Vernetzungs- und Unter-stützungsstrukturen zum bürgerschaftlichen Engagement an. |
zzzebra | Sehr schönes Web-Magazin für Kinder (und Eltern) |
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.